Aufbau und Struktur des Weblogs der Fernwärme Wien   Auf der linken Seite der Baustellen-Homepage finden Sie folgende Links: 
 Über 
Weblog Home kommen Sie immer wieder auf die Hauptseite zurück, egal, wo Sie sich gerade befinden. Die Navigationsleiste bleibt immer gleich.  
 Der 
Baustellenüberblick bietet Ihnen alle wichtigen Informationen über die Baustelle in der Adalbert-Stifter-Straße.  
 Unter 
Kontakt finden Sie die Personen der Fernwärme Wien, des Instituts für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien und der factline Webservices GmbH, die diese Seite aktiv betreuen. 
 Unter
 FAQ („Frequently Asked Questions“ / „Häufig gestellte Fragen“) sammeln wir Ihre persönlichen Fragen an uns. Um Ihnen und anderen Besuchern eine gute Hilfestellung zu bieten, werden die beantworteten Fragen archiviert und hier allgemein zugänglich gemacht.  
 Für die Erweiterung der Fernwärmeleitung Nord-West arbeitet die Fernwärme Wien mit großen österreichischen Bauunternehmen zusammen. Unter 
Links finden Sie Informationen über diese Partnerfirmen 
Arge, 
Porr, 
Strabag und 
Züblin sowie eine Sammlung von einschlägigen Links. 
 Unter 
Kommentare und Fragen können Sie uns all ihre Anregungen, Wünsche, aber auch ihre Kritik mitteilen. Wir sind bemüht, diese Seite für Sie zu optimieren. Jede Information, die Sie uns geben, ist daher sehr wertvoll für uns.  
 Nähere Informationen über die Entstehung dieser Seite und über die Ziele, die wir damit verfolgen, finden Sie unter 
Über diese Seite.    
 Auf der rechten Seite der Baustellen-Homepage finden Sie folgende Links: 
 Der 
Kalender bietet Ihnen die Möglichkeit, Beiträge von verschiedenen Tagen nachzulesen. Klicken Sie dazu einfach nur das jeweilige Datum an. 
 Wenn Sie an bestimmten Beiträgen interessiert sind, bietet Ihnen die 
Suchfunktion die Möglichkeit, im Archiv zu stöbern. Mit dieser Volltextsuche haben sie zwei Möglichkeiten, nach vorhandenen Beiträgen zu suchen: einmal, indem Sie einen 
bestimmten Zeitraum angeben, an dem Sie interessiert sind oder indem Sie ein
 Stichwort eingeben, das Sie finden möchten.   
 Im 
Archiv sind alle Texte abrufbereit aufbewahrt. Dadurch stellen wir sicher, dass kein Beitrag verloren geht. Im Archiv können Sie sich entweder alle älteren Beiträge oder alle aktuellen Texte anzeigen lassen.